Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit kleinen und großen Shop-Lösungen, unterschiedlichen Versionskontrollen, verschiedenen Arten von Deployment Pipelines und diversen Projektmanagement-Ansätzen betrachten wir das große Thema „Magento Entwicklung“ heute etwas differenzierter.
Unsere Mission ist es, Ihnen einen sicheren und stabilen Online-Shop als Basis für Bestellabwicklungen und Marketingaktionen bereitzustellen (siehe unsere Firmen Philosophie).
Wenn wir von Magento Entwicklung sprechen, dann sprechen wir über einen ganzheitlichen Prozess, in den die Wünsche des Kunden ebenso einfließen wie unsere eigenen Ideen und Empfehlungen zur Realisierung des Projekts. Denn unser Entwicklungsansatz geht weit über eine reine Feature-Programmierung hinaus.
Magento Entwicklung

Wir entwickeln Lösungen !
Wir bieten Ihnen:
- Technische Konzeptentwicklung
- Individualprogrammierung
- Umsetzung von Design-Themes und Layout-Änderungen
- Entwicklung neuer Features
- Aktive Fehlerbehebung (keine Software ist fehlerfrei)
- Modul-Installation und -Anpassung
- Zahlungsmodule
- Versandmodule
- Shop-Konfiguration für Gutscheine, Steuern, Storeviews usw.
- Übersetzungen
Agile Projektsteuerung.
„Agil“ ist mittlerweile zu einem modernen Schlagwort mutiert, das sich insbesondere Agenturen und Dienstleistungsunternehmen auf ihre Fahnen schreiben, wenn es um die treffende Beschreibung der internen Arbeitsprozesse geht. Wir arbeiten auch agil. Aber bei uns bedeutet „agil“ nicht planlos vorzupreschen, sondern strategisch und zielgerichtet. Und wir sind sogar zertifiziert agil als PMI Agile Certified Practitioner (ACP).
Intern arbeiten wir agil in einer Kombination aus verschiedenen Methoden: Sprintplanung, Kanbanboards, Retrospektive, Planingpoker – um nur einige Ansätze zu nennen. Sie als Shop-Betreiber/Agentur oder Stakeholder werden mit genau der Intensität in Entscheidungs- und Abstimmungsprozesse einbezogen, wie Sie es wünschen.
Magento und Agiles Projektmanagment
Intern arbeiten wir agil in einer Kombination aus verschiedenen Methoden: Sprintplanung, Kanbanboards, Retrospektive, Planingpoker – um nur einige Ansätze zu nennen. Sie als Shop-Betreiber/Agentur oder Stakeholder werden mit genau der Intensität in Entscheidungs- und Abstimmungsprozesse einbezogen, wie Sie es wünschen.